Was bedeutet "Nähegraph"?
Inhaltsverzeichnis
Ein Proximitätsgraph ist eine Art von Graph, der Verbindungen zwischen Punkten basierend auf ihrer Nähe zueinander zeigt. In diesen Graphen steht jeder Punkt, auch Knoten genannt, für einen Standort im Raum. Eine Kante, oder Linie, verbindet zwei Knoten, wenn sie nah beieinander sind.
So funktioniert's
In einem Proximitätsgraph werden Knoten normalerweise in einem hochdimensionalen Raum platziert, wie einem 2D- oder 3D-Bereich. Wenn zwei Knoten nah genug beieinander sind, werden sie durch eine Kante verbunden. Das hilft dabei, eine visuelle Karte zu erstellen, wie verschiedene Punkte zueinander in Relation stehen, basierend auf ihren Abständen.
Anwendungen
Proximitätsgraphen sind in vielen Bereichen nützlich, wie Informatik, Datenanalyse und Netzwerktechnik. Sie helfen dabei, Beziehungen zwischen verschiedenen Objekten zu verstehen, was es einfacher macht, Muster oder Trends im Laufe der Zeit zu finden.