Was bedeutet "Mikrophthalmie"?
Inhaltsverzeichnis
Mikrophthalmie ist ein Zustand, bei dem ein oder beide Augen kleiner als normal sind. Das kann zu Sehproblemen führen und in manchen Fällen sogar zur Blindheit. Mikrophthalmie kann allein auftreten oder Teil einer Gruppe anderer Gesundheitsprobleme sein, die als Syndrom bezeichnet wird.
Ursachen
Mikrophthalmie kann genetische Grundlagen haben, was bedeutet, dass sie in Familien vererbt werden kann. Veränderungen in bestimmten Genen können die Augenentwicklung beeinflussen. In manchen Fällen ist die genaue Ursache unbekannt.
Symptome
Menschen mit Mikrophthalmie haben möglicherweise kleinere Augen, schwaches Sehen oder andere augenbezogene Probleme. Es können auch verschiedene begleitende Probleme auftreten, wie etwa mit der Wirbelsäule oder den Nieren.
Behandlung
Es gibt zwar kein Heilmittel für Mikrophthalmie, aber Behandlungen können helfen, das Sehen zu verbessern oder verwandte Zustände zu managen. Dazu können Brillen, Kontaktlinsen oder Operationen gehören, je nach den Bedürfnissen der Person. Eine frühzeitige Diagnose und Unterstützung können den Betroffenen helfen, ein erfülltes Leben zu führen.