Was bedeutet "MAXI J1348-630"?
Inhaltsverzeichnis
MAXI J1348-630 ist ein schwarzes Loch Binärsystem in unserer Galaxie. Es besteht aus einem schwarzen Loch und einem Begleitstern, wobei das schwarze Loch Gas und Materie vom Stern anzieht, was zu hellen Röntgenemissionen führt.
Radio- und Röntgenemissionen
Beobachtungen zeigen, dass die Radioemissionen von MAXI J1348-630 etwa drei Tage hinter den Röntgenemissionen herhinken während bestimmter Aktivitätsphasen. Diese Verzögerung deutet darauf hin, dass die Röntgenstrahlung aus einem bestimmten Gasfluss stammt, und nicht aus den Jets, die normalerweise mit schwarzen Löchern assoziiert werden.
Veränderungen während Ausbrüchen
Während des Hauptausbruchs stellte man fest, dass die Beziehung zwischen Radio- und Röntgenemissionen ziemlich steil war, was auf eine starke Verbindung zwischen den beiden hinweist. Als das schwarze Loch-System jedoch kleinere Ausbrüche erlebte, schien die Verbindung schwächer zu sein, was auf unterschiedliche Verhaltensweisen hinweist, wie das schwarze Loch mit seiner Umgebung interagiert.
Jet-Energien
Anfangs dachte man, dass die Energie der Jets, die von MAXI J1348-630 ausgestoßen werden, extrem hoch sei und viel mehr Energie benötige als normalerweise erwartet. Neuere Modelle zeigen jedoch, dass man bei der Berücksichtigung verschiedener Bedingungen in der Umgebung die Energieabschätzungen viel niedriger und realistischer machen kann. Das bedeutet, dass die Jets zwar mächtig sind, aber nicht so viel Energie benötigen wie zuvor geschätzt.
Fazit
MAXI J1348-630 bietet Einblicke in die Funktionsweise von schwarzen Löchern und ihren Jets und zeigt, wie sie mit ihrer Umwelt interagieren und wie sich diese Interaktionen im Laufe der Zeit ändern können.