Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Mandeloperation"?

Inhaltsverzeichnis

Eine Tonsillektomie ist eine gängige OP, bei der der Arzt die Mandeln entfernt, das sind zwei kleine Drüsen hinten im Hals. Die meisten Leute lassen sich operieren, wenn sie häufige Mandelentzündungen oder Atemprobleme im Schlaf haben.

Warum lassen sich Leute Tonsillektomieren?

Viele Kinder bekommen ihre Mandeln entfernt, weil sie oft an Mandelentzündung leiden, was zu Halsschmerzen und Schluckbeschwerden führt. In manchen Fällen können vergrößerte Mandeln das Atmen erschweren, besonders nachts.

Wie läuft die Operation ab?

Die OP wird unter Vollnarkose gemacht, das heißt, der Patient wird schlafen gelegt, damit er nichts spürt. Es dauert usually etwa eine halbe Stunde. Nach der Operation können die Patienten Halsschmerzen haben, aber die Ärzte können Medikamente geben, um diese Schmerzen zu lindern.

Genesung nach der OP

Nach der Tonsillektomie brauchen die Patienten normalerweise etwas Zeit zum Ausruhen. Die ersten paar Tage sind oft die schwersten, weil der Hals wehtun kann und Essen schwierig ist. Weiche Nahrungsmittel werden während der Genesung oft empfohlen. Die Patienten sollten den Rat ihres Arztes befolgen, um richtig zu heilen.

Mögliche Risiken

Wie bei jeder OP gibt es auch Risiken. Ernsthafte Probleme sind jedoch selten. Die Ärzte überwachen die Patienten genau, damit alles glatt läuft. Mit der richtigen Pflege erholen sich die meisten Leute gut und fühlen sich besser, nachdem ihre Mandeln entfernt wurden.

Neuste Artikel für Mandeloperation