Was bedeutet "LTM"?
Inhaltsverzeichnis
LTM ist ein spezielles Wetterphänomen, das beim Abendübergang auftritt, besonders wenn der Himmel klar ist und wenig Wind weht. In dieser Zeit gibt’s einen einzigartigen Kühlungseffekt in Bodennähe, der eine Schicht bildet, in der die Temperaturen niedriger sind als in der umgebenden Luft.
Wie LTM entsteht
Wenn die Sonne untergeht, kühlt der Boden ab, und diese Abkühlung kann LTM auslösen. Die Bedingungen, die zur Bildung von LTM beitragen, sind wenig Luftbewegung und weniger Wärme, die vom Boden abgegeben wird. Auch kleine Partikel in der Luft, die Aerosole genannt werden, können beeinflussen, wie diese Abkühlung abläuft.
Auswirkungen von LTM
Die Anwesenheit von LTM kann die Temperaturverteilung in der Luft verändern, was auch Wetterereignisse wie Nebel beeinflussen kann. Wenn sich eine Nebelschicht bildet, kann das LTM sogar verstärken. Wenn jedoch Wolken darüber sind, können sie einen Teil der Abkühlung blockieren, was bedeutet, dass LTM möglicherweise nicht auftritt.
Bedeutung von LTM
LTM zu verstehen hilft Meteorologen, Wetteränderungen und -ereignisse besser vorherzusagen. Es zeigt, wie verschiedene Faktoren in der Atmosphäre miteinander und mit dem Boden interagieren und gibt Einblicke in Wettermuster und mögliche Nebelbildung.