Was bedeutet "Interquartilsbereich"?
Inhaltsverzeichnis
Der Interquartilsbereich (IQR) ist eine Zahl, die zeigt, wie weit gestreut eine Datensammlung ist. Er konzentriert sich auf die mittlere Hälfte der Daten, indem er die Werte betrachtet, die zwischen dem ersten Quartil (25. Perzentil) und dem dritten Quartil (75. Perzentil) liegen.
Warum ist es wichtig?
Der IQR ist nützlich, weil er ein klares Bild davon vermittelt, wie viel Variation in den Daten steckt. Er hilft dabei, extreme Werte oder Ausreißer zu identifizieren, die das Verständnis des Datensatzes verzerren könnten.
Wie findet man den IQR?
Um den IQR zu finden, ordne zuerst die Daten. Dann finde die beiden Quartile: Das erste Quartil (Q1) ist der Mittelwert der ersten Hälfte der Daten, und das dritte Quartil (Q3) ist der Mittelwert der zweiten Hälfte der Daten. Schließlich ziehst du Q1 von Q3 ab. Das Ergebnis ist der Interquartilsbereich.
Beispiel für die Anwendung
Wenn du die täglichen Preise von Aktien hast, kann der IQR helfen, zu zeigen, wie sehr diese Preise schwanken. Den IQR zu kennen, kann Investoren helfen, das Risiko zu verstehen und bessere Entscheidungen basierend auf der Streuung der Aktienpreise zu treffen.