Was bedeutet "Interagierende Galaxien"?
Inhaltsverzeichnis
Interagierende Galaxien sind Paare oder Gruppen von Galaxien, die nah genug beieinander sind, um sich durch ihre Schwerkraft gegenseitig zu beeinflussen. Diese Interaktionen können verschiedene Veränderungen in ihrer Struktur, der Sternentstehung und der Aktivität in ihren Zentren mit sich bringen.
Auswirkungen der Interaktion
Wenn Galaxien interagieren, lösen sie oft neue Sternentstehung aus. Das heißt, neue Sterne können schneller entstehen, als in isolierten Galaxien. In vielen Fällen kommt mehr als die Hälfte des Lichts von interagierenden Galaxien von jungen Sternen, während isolierte Galaxien tendenziell ältere Sterne haben.
Aktive Galaktische Kerne
Interagierende Galaxien haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, aktive galaktische Kerne (AGN) zu beherbergen. Das passiert, wenn das Zentrum der Galaxie, das normalerweise ein supermassives Schwarzes Loch enthält, sehr hell wird, weil Material hineinfällt. Die Präsenz von AGN ist in interagierenden Galaxien häufiger als in isolierten.
Sternenausbrüche
Einige Galaxien erleben Sternenausbrüche, also Phasen intensiver Sternentstehung. Interagierende Galaxien haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich in dieser Sternenausbruchsphase zu befinden. Aber auch isolierte Galaxien können Sternenausbrüche zeigen, besonders solche mit bestimmten Merkmalen wie sternbildenden Klumpen.
Bedeutung der Interaktionen
Die Interaktionen zwischen Galaxien können ihre Entwicklung über die Zeit erheblich beeinflussen. Indem sie die Sternentstehung und nukleare Aktivität anregen, tragen diese Interaktionen zum Wachstum der Galaxien bei.