Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Grenzpunkte"?

Inhaltsverzeichnis

Grenzpunkte sind Punkte in einer Cluster-Methode, die nah an Kernpunkten sind, aber nicht genug nahegelegene Punkte haben, um selbst als Kernpunkte klassifiziert zu werden. Einfach gesagt, sind sie wie die Nachbarn einer Gruppe, gehören aber nicht ganz dazu.

In der Clusterbildung sind Kernpunkte diejenigen, die viele andere Punkte um sich herum haben und so einen engen Cluster bilden. Grenzpunkte sind wichtig, weil sie helfen, die Grenze eines Clusters zu definieren. Sie verbinden die Kernpunkte mit Punkten, die weiter weg sind, die man Ausreißer nennt.

Grenzpunkte zu verstehen hilft, die Form und Größe verschiedener Gruppen in einem Datensatz zu erkennen. Wenn wir zum Beispiel eine Gruppe von Vögeln betrachten, wären die Kernpunkte die Vögel, die eng zusammenfliegen, während die Grenzpunkte die wären, die zwar noch zu dem Schwarm gehören, aber nicht so dicht gedrängt sind.

Neuste Artikel für Grenzpunkte