Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Frühgeburt"?

Inhaltsverzeichnis

Frühgeburt ist, wenn ein Baby geboren wird, bevor 37 Wochen Schwangerschaft vergangen sind. Das gilt als früh, weil eine vollwertige Schwangerschaft etwa 40 Wochen dauert. Frühgeborene Babys können Gesundheitsprobleme haben, da sie sich noch nicht vollständig entwickelt haben.

Häufigkeit

Jedes Jahr kommen rund 15 Millionen Babys zu früh zur Welt, und viele dieser Geburten passieren in Entwicklungsländern. Eine Studie hat gezeigt, dass 18,5% der Geburten in einem bestimmten Gebiet Frühgeburten waren.

Risikofaktoren

Bestimmte Faktoren können die Chance auf eine Frühgeburt erhöhen. Dazu gehören:

  • Mehrere Babys auf einmal (wie Zwillinge oder Drillinge)
  • Geburt durch einen Kaiserschnitt
  • Leben in größeren Haushalten

Andererseits kann ein normaler Hemoglobinspiegel (ein Protein im Blut) in den späteren Schwangerschaftsphasen und der Konsum von sicherem Wasser das Risiko senken.

Auswirkungen der Frühgeburt

Vorzeitig geborene Babys können verschiedene Gesundheitsprobleme haben. Es ist wichtig, dass werdende Mütter sich der Risiken bewusst sind und auf ihre Gesundheit während der Schwangerschaft achten, um die Chancen auf eine Frühgeburt zu verringern.

Neuste Artikel für Frühgeburt