Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Fehler Span Annotation"?

Inhaltsverzeichnis

Error Span Annotation, oder ESA, ist eine Methode, die verwendet wird, um die Qualität von maschinellen Übersetzungen zu bewerten. Es hilft den Leuten, die Übersetzungen bewerten, indem sie Teile des Textes markieren, die Fehler enthalten.

Wie ESA funktioniert

Bei ESA schauen die Annotatoren sich Übersetzungen an und identifizieren bestimmte Abschnitte, die falsch sind. Statt von Grund auf neu anzufangen, bekommen sie Hilfe von automatisierten Tools, die vorschlagen, welche Teile möglicherweise falsch sind. Das beschleunigt den Prozess erheblich, sodass sie ihre Arbeit viel schneller abschließen können.

Vorteile von ESA

Einer der Hauptvorteile von ESA ist, dass es zwei Ansätze zur Bewertung kombiniert. Es nutzt ein einfaches Bewertungssystem, das jeder verwenden kann, zusammen mit einer detaillierteren Methode zum Markieren von Fehlern, die normalerweise von Experten gemacht wird. Das bedeutet, dass ESA qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern kann, ohne so viele hochqualifizierte Prüfer zu benötigen.

Durch die Verwendung von ESA können die Kosten für die Bewertung von Übersetzungen gesenkt werden. Das macht es einfacher, Übersetzungen zu bewerten, besonders für Sprachen, bei denen es nicht so viele verfügbare Experten gibt.

Neuste Artikel für Fehler Span Annotation