Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Ersticken"?

Inhaltsverzeichnis

Strangulation ist ein Prozess, der bei Galaxien passiert, wenn sie in eine Gruppe von Galaxien, die man Galaxienhaufen nennt, reinziehen. Diese Situation beeinflusst, wie sich diese Galaxien im Laufe der Zeit entwickeln.

Wenn eine Galaxie in einen Haufen kommt, kann sie schnell viel von ihrem Gas verlieren, was wichtig ist, um neue Sterne zu bilden. Dieser Gasverlust kann dazu führen, dass die Sternbildung langsamer wird. Je länger eine Galaxie im Haufen bleibt, desto mehr Gas verliert sie normalerweise. Deshalb haben ältere Galaxien in einem Haufen oft weniger Gas und weniger neue Sterne im Vergleich zu neueren.

Dieser Prozess verändert auch, wie die Sterne innerhalb der Galaxie angeordnet sind. Galaxien, die schon lange im Haufen sind, können unterschiedliche Sternegenerationen haben, verglichen mit denen, die kürzlich dazugekommen sind. In vielen Fällen hören die äußeren Teile der Galaxie zuerst auf, Sterne zu bilden, während die inneren Bereiche länger weiterhin Sterne bilden können.

Insgesamt beeinflusst Strangulation stark, wie Galaxien sich entwickeln, und macht es zu einem wichtigen Konzept, um ihr Wachstum und ihre Veränderungen in einer Haufen-Umgebung zu verstehen.

Neuste Artikel für Ersticken