Was bedeutet "Erregende Eingaben"?
Inhaltsverzeichnis
Erregende Inputs sind wie die Motivationsreden im Gehirn. Sie senden Signale, die den Neuronen sagen, sie sollen "aufleuchten" und aktiv werden, damit sie ihren Job machen. Stell dir vor, sie sind der ermutigende Coach an der Seitenlinie, der schreit: "Du schaffst das!" für jede Aktion, die du entscheidest zu machen.
Wie sie funktionieren
Wenn ein erregender Input ein Neuron erreicht, wird das Neuron wahrscheinlicher, ein elektrisches Signal abzugeben. Dieser Prozess ist wichtig für Dinge wie deinen Arm bewegen, sprechen oder sogar nur darüber nachdenken, was du zum Abendessen essen willst. Ohne diese Inputs wäre dein Gehirn so lebhaft wie eine Schnecke an einem faulen Tag.
Verbindung zu den Basalganglien
In manchen Teilen des Gehirns, wie den Basalganglien, spielen erregende Inputs eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Aktionen. Sie helfen dabei, welche Bewegungen gemacht werden sollen, während andere unterdrückt werden – ähnlich wie wenn du wirklich dieses Stück Kuchen essen willst, aber weißt, dass du dich an deine Diät halten solltest.
In einer aktuellen Studie fanden Forscher heraus, dass bestimmte Neuronen in den Basalganglien Inputs von Bereichen bekommen, die erregende Signale senden. Diese Neuronen können zwischen "Mach es!" und "Halt dich zurück!" wechseln. Wenn du also Dessert siehst, könnte das eine Neuron sagen: "Mach's!" während ein anderes schreit: "Nicht heute!"
Bedeutung im Alltag
Das Gleichgewicht zwischen erregenden Inputs und ihren Gegenstücken, den hemmenden Inputs (den "Beruhige dich"-Stimmen in deinem Kopf), ist wichtig für ein reibungsloses Funktionieren. Wenn die erregenden Inputs zu stark sind, könntest du dich mit zu vielen Aktionen überfordern, wie wenn du versuchst, einen Berg von Aufgaben an einem Tag zu bewältigen. Wenn sie zu schwach sind, fühlst du dich vielleicht träge und hast Schwierigkeiten, vom Sofa aufzustehen.
Kurz gesagt, erregende Inputs sind entscheidend für die Entscheidungsfindung und Bewegung unseres Körpers, sie steigern unsere Energie und halten uns aktiv im Leben. Sie erinnern uns daran, dass es zwar großartig ist, Dinge zu erledigen, eine kleine Pause aber genauso wichtig sein kann.