Was bedeutet "Erinnerungsstörungen"?
Inhaltsverzeichnis
Gedächtnisinterferenzen passieren, wenn die Infos, die wir gespeichert haben, beeinflussen, wie wir andere Infos abrufen. Das kann Verwirrung stiften und es schwerer machen, Dinge richtig zu behalten.
Wie es funktioniert
Wenn wir neue Dinge lernen, können die sich mit dem überschneiden, was wir schon wissen. Wenn zwei Infos ähnlich oder verwandt sind, kann die eine das Gedächtnis der anderen stören. Das ist besonders der Fall, wenn wir etwas Ähnliches direkt davor oder danach gelernt haben.
Beispiele
Wenn du zum Beispiel zwei Sprachen lernst, die ähnliche Wörter oder Grammatikregeln haben, könntest du sie manchmal durcheinanderbringen. Diese Verwirrung kann auch beim Lesen passieren, wo ähnliche Sätze zu Missverständnissen führen können.
Einfluss aufs Lernen
Wenn Gedächtnisinterferenzen auftreten, kann das zu Fehlern führen und den Lernprozess verlangsamen. Diese Interferenzen zu erkennen hilft uns, bessere Wege zu finden, um Infos zu lernen und zu behalten, ohne verwirrt zu werden.