Was bedeutet "Energieangriffe"?
Inhaltsverzeichnis
Energieangriffe sind eine Art von Bedrohung, die Geräte angreifen, die mit Umgebungsenergie betrieben werden, wie sie in batterielosen IoT-Geräten zu finden sind. Diese Geräte, die oft in wichtigen Bereichen wie medizinischen Implantaten eingesetzt werden, sind auf die Energie angewiesen, die sie aus ihrer Umgebung sammeln, um zu funktionieren.
Da diese Geräte nur begrenzte Energie haben, können sie nur für kurze Zeit arbeiten, bevor sie wieder aufladen müssen. Ein Angreifer kann das ausnutzen, indem er die Energieversorgung manipuliert. Das kann dazu führen, dass das Gerät nicht richtig funktioniert oder es zu Verzögerungen und Unterbrechungen kommt.
Indem sie die verfügbare Energie für diese Geräte kontrollieren, können Angreifer verursachen, dass sie sich falsch verhalten oder sogar ganz aufhören zu arbeiten. Das kann Situationen schaffen, in denen das Gerät in einer Schleife feststeckt oder seine Aufgaben nicht abschließen kann, was zu ernsthaften Problemen in kritischen Anwendungen führen kann.
Um diese Energieangriffe zu bekämpfen, entwickeln Forscher Systeme, die erkennen können, wenn ein Angriff stattfindet, und anpassen, wie das Gerät Energie nutzt. Das hilft sicherzustellen, dass das Gerät auch unter Bedrohung effektiv weiterarbeitet. Das Ziel ist, die Fähigkeit des Geräts zu verbessern, weiterhin zu funktionieren, die Verfügbarkeit aufrechtzuerhalten und die Chancen auf Ausfälle durch Energieangriffe zu reduzieren.