Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Dynamisches Tunneln"?

Inhaltsverzeichnis

Dynamisches Tunnelieren ist ein Prozess, bei dem Teilchen durch Barrieren bewegen, was nach klassischer Physik unmöglich erscheint. Einfach gesagt, erlaubt es Teilchen, wie Elektronen, von einem Bereich in einen anderen zu gelangen, ohne genug Energie zu haben, um die Barriere direkt zu überwinden.

Wie es funktioniert

In speziellen Strukturen, die Supergitter genannt werden, können Teilchen entlang bestimmter Wege geleitet werden, die Superdrähte heißen. Diese Wege sind nicht starr; sie werden von kleinen Veränderungen im Supergitter beeinflusst. Diese dynamische Anleitung hilft den Teilchen, durch Bereiche zu tunneln, die nach klassischen Regeln eigentlich tabu sein sollten.

Quanten-Effekte

Das Verhalten von Teilchen in diesem Tunnelierungsprozess ist ganz anders als das, was wir in unserer Alltagswelt sehen. Wenn tunneln passiert, kann das einige wichtige Werte verändern, die normalerweise in klassischen Systemen erhalten bleiben. Das bedeutet, dass einige Regeln, die wir für wahr halten, unter dem Einfluss der Quantenmechanik gebogen werden können.

Anwendungen

Das Verständnis vom dynamischen Tunnelieren kann zu neuen Technologien führen, besonders in winzigen Geräten, die Nanogeräte genannt werden. Wenn wir kontrollieren können, wie das Tunnelieren passiert, können wir bessere, effizientere elektronische Bauteile entwickeln.

Neuste Artikel für Dynamisches Tunneln