Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Durchbruchinfektionen"?

Inhaltsverzeichnis

Durchbruchsinfektionen passieren, wenn jemand sich mit einem Virus, wie SARS-CoV-2, ansteckt, obwohl er komplett geimpft ist. Impfstoffe sind dafür gedacht, vor schweren Erkrankungen zu schützen, aber sie garantieren keine vollständige Immunität.

Wichtigkeit der Impfung

Sich impfen zu lassen ist wichtig, weil es die Schwere der Erkrankung verringern kann, falls man sich doch ansteckt. Auch wenn es zu Durchbruchsinfektionen kommen kann, haben geimpfte Personen oft mildere Symptome im Vergleich zu denen, die nicht geimpft sind.

Einfluss von Begleiterkrankungen

Einige Gesundheitszustände, sogenannte Begleiterkrankungen, können beeinflussen, wie gut das Immunsystem auf Impfungen reagiert. Menschen mit mehreren Begleiterkrankungen sind tendenziell anfälliger und könnten ein höheres Risiko für Durchbruchsinfektionen haben. Dennoch haben geimpfte Personen mit Begleiterkrankungen oft bessere Ergebnisse als Ungeimpfte.

Alter und Impfung

Das Alter spielt auch eine Rolle bei Durchbruchsinfektionen. Jüngere Erwachsene haben möglicherweise höhere Infektionsraten, während ältere Personen unterschiedliche Risikofaktoren haben, die ihre Immunreaktion beeinflussen können.

Fazit

Obwohl es zu Durchbruchsinfektionen kommen kann, bleibt die Impfung ein wichtiges Werkzeug, um die Schwere der Erkrankung zu verringern und die Genesungsraten zu verbessern, besonders bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Kontinuierliche Impfkampagnen sind entscheidend für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit.

Neuste Artikel für Durchbruchinfektionen