Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Dijkstra’s"?

Inhaltsverzeichnis

Dijkstras Algorithmus ist ne Methode, um den kürzesten Weg in nem Netzwerk von Punkten zu finden, wie auf ner Karte oder in nem Graphen. Es fängt an einem bestimmten Punkt an und schaut sich alle Routen zu anderen Punkten an, um den schnellsten Weg dorthin herauszufinden.

Wie es funktioniert

  1. Startpunkt: Du wählst nen Startpunkt im Graphen.
  2. Nachbarn Checken: Der Algorithmus schaut sich alle Punkte an, die mit dem Startpunkt verbunden sind.
  3. Entfernungen Berechnen: Für jeden Nachbarspunkt wird berechnet, wie lange es dauern würde, dorthin zu kommen.
  4. Den Kürzesten Wählen: Es wählt den Nachbarn, der am nächsten ist, und markiert ihn als besucht.
  5. Wiederholen: Dieser Vorgang geht weiter. Der Algorithmus checkt den nächsten Punkt, bis er das endgültige Ziel erreicht.
  6. Finaler Weg: Sobald alle Punkte überprüft wurden, kannst du den kürzesten Weg vom Startpunkt zum Zielpunkt sehen.

Anwendungen des Dijkstra-Algorithmus

Dijkstras Algorithmus ist in verschiedenen Bereichen nützlich, wie z.B. in Karten-Apps, die dir helfen, den schnellsten Weg zu deinem Ziel zu finden. Er kann auch in der Informatik und Datenanalyse helfen, wo es wichtig ist, effiziente Routen zu finden.

Neuste Artikel für Dijkstra’s