Was bedeutet "Bayes’sches Nash-Gleichgewicht"?
Inhaltsverzeichnis
Der Bayes’sche Nash-Gleichgewicht (BNE) ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das untersucht, wie Individuen Entscheidungen treffen müssen, während sie die Entscheidungen anderer berücksichtigen. In einem BNE trifft jeder Spieler die beste Wahl basierend auf seinen Überzeugungen darüber, was andere Spieler tun werden. Diese Überzeugungen werden aus den Informationen gebildet, die sie haben, oft sind die Informationen unvollständig oder fehlerhaft.
In Spielen, wo die Spieler nicht die gleichen Informationen haben, könnte jeder Spieler unterschiedliche Einsichten über die Spielsituation haben. In solchen Fällen aktualisieren die Spieler ihre Überzeugungen basierend auf den Aktionen, die sie von anderen sehen, und den Informationen, die sie haben. Ein BNE hilft, eine stabile Situation zu finden, in der kein Spieler einen Grund hat, seine Strategie zu ändern, basierend auf seinen Überzeugungen über die Strategien der anderen.
Dieses Konzept ist nützlich, um Situationen zu verstehen, die von Auktionen bis hin zu Verhandlungen reichen, wo die Spieler sowohl ihre eigene Strategie als auch die erwarteten Aktionen anderer berücksichtigen müssen.