Sci Simple

New Science Research Articles Everyday

Was bedeutet "Äussere Störungen"?

Inhaltsverzeichnis

Äußere Störungen sind Kräfte oder Einflüsse von außerhalb eines Systems, die dessen Verhalten verändern können. Stell dir das wie einen sanften Schubs zu einem Freund vor, der über seine eigenen Füße stolpert—manchmal hilft's ihm, auf den Beinen zu bleiben, und manchmal bringt's ihn zu Fall. Im Kontext von Galaxien kommen diese äußeren Stöße oft von anderen nahegelegenen Galaxien.

Wie Funktioniert Das?

Im kosmischen Tanz der Galaxien können äußere Störungen aus verschiedenen Interaktionen entstehen, besonders wenn Galaxien nah beieinander vorbeiziehen. Diese "freundliche" Interaktion kann Änderungen in der Struktur und Rotation einer Galaxie bewirken. Stell dir vor, zwei Tanzpartner drehen sich umeinander; die Art, wie sie interagieren, kann ihre Bewegungen total verändern!

Balken in Galaxien

In einigen Galaxien sehen wir Strukturen, die Balken genannt werden, das sind längliche Formen aus Sternen. Diese Balken können auf zwei Hauptarten entstehen: durch innere Kräfte innerhalb der Galaxie selbst oder durch die äußeren Stöße von nahegelegenen Galaxien. Wenn eine Galaxie ein bisschen durch eine andere Galaxie durchgeschüttelt wird, kann das helfen, dass Balken stärker werden oder neue Formen annehmen. Es ist wie ein Workout für die Galaxie—manchmal hilft ein bisschen Druck, um die Dinge in Form zu bringen!

Die Auswirkungen äußerer Störungen

Was interessant ist, ist, dass diese äußeren Einflüsse das Wachstum von Balken ankurbeln können, ohne die Geschwindigkeit ihrer Rotation zu verändern. Tatsächlich sehen Balken, die durch äußere Interaktionen entstanden sind, oft ganz ähnlich aus wie die, die durch innere Kräfte geschaffen wurden. Es ist, als ob sie durch dasselbe Fitnessbootcamp gegangen sind und ähnliche Ergebnisse erzielt haben, nur mit unterschiedlichen Trainern!

Der Langsame Effekt

Aber die Geschichte nimmt eine Wendung. In einigen Galaxien, die schon stabil sind und nicht dazu neigen, Balken zu bilden, können äußere Stöße Balken erzeugen, die langsamer rotieren als solche, die aus inneren Kräften entstanden sind. Es ist, als ob man einen sanften Schubs bekommt und am Ende in Zeitlupe landet, anstatt schneller zu werden. Wenn du also von einem Balken in einer Galaxie hörst, der durch diese äußeren Stöße entstanden ist, könnte er ein bisschen ein Langsamfahrer sein im Vergleich zu seinen intern induzierten Geschwistern.

Fazit

Im großen Ganzen des Universums spielen äußere Störungen eine lustige und wichtige Rolle. Sie können helfen, Galaxien und ihre Merkmale zu formen, was zu faszinierenden Ähnlichkeiten und Unterschieden führt. Denk dran, ob es eine helfende Hand oder ein kleiner kosmischer Schubs ist, manchmal reicht ein Nudge aus, um den Fluss des Tanzes zu verändern!

Neuste Artikel für Äussere Störungen