Was bedeutet "Äussere Motivationen"?
Inhaltsverzeichnis
Extrinsische Motivationen sind Gründe, etwas zu tun, die von außen kommen. Die beinhalten meist Belohnungen oder Ergebnisse, die nicht direkt mit der Aktivität selbst zu tun haben. Zum Beispiel könnte jemand hart an einer Aufgabe arbeiten, um einen Bonus zu verdienen, Lob zu bekommen oder um eine Strafe zu vermeiden.
In vielen Bereichen, wie am Arbeitsplatz oder in Gemeinschaften, spielen extrinsische Motivationen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Verhalten zu beeinflussen. Leute halten sich vielleicht an Regeln oder bringen sich in Projekte ein, weil sie negative Konsequenzen vermeiden oder Anerkennung bekommen wollen.
Obwohl extrinsische Motivationen effektiv sein können, führen sie nicht immer zu dauerhaftem Engagement oder Zufriedenheit. Faktoren wie Fairness und Anerkennung beeinflussen, wie motiviert jemand ist, sich an Regeln zu halten oder mitzuarbeiten. Zu verstehen, wie extrinsische Motivationen wirken, hilft Organisationen, bessere Umgebungen zu schaffen, die gewünschtes Verhalten und langfristige Teilnahme fördern.