Zwei Mini-Neptun-Planeten in einer besonderen Anordnung um einen K-Typ Stern entdeckt.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Zwei Mini-Neptun-Planeten in einer besonderen Anordnung um einen K-Typ Stern entdeckt.
― 4 min Lesedauer
Die niedrige Dichte von TOI-1420b stellt die bestehenden Theorien zur Planetenbildung in Frage.
― 6 min Lesedauer
Der JWST zeigt komplexe Strukturen und Dynamiken im Beta-Pictoris-Disk.
― 5 min Lesedauer
Astronomen haben zwei riesige Planeten entdeckt, TIC4672985 und TOI-2529, die Einblicke in die Planetenbildung geben.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Isotopologen bietet potenzielle Einblicke in Leben jenseits der Erde.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben zwei Mini-Neptun-Planeten mit unterschiedlichen Eigenschaften in einem jungen Sternsystem entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Planeten, die Unterriese sterne umkreisen, erweitern unser Verständnis von planetarischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
BD-143065b verwischt die Grenzen zwischen riesigen Planeten und braunen Zwergen.
― 8 min Lesedauer
Astronomen haben den langperiodischen Exoplaneten TOI-2447b entdeckt, der Licht auf die Planetenbildung wirft.
― 7 min Lesedauer
Astronomen bestätigen, dass Gliese 12 b, ein nahegelegener erdgrosser Planet, Leben unterstützen könnte.
― 6 min Lesedauer
TOI-2374 b und TOI-3071 b geben Einblicke in die Eigenschaften und die Entwicklung von Exoplaneten.
― 7 min Lesedauer
TOI-3261b liefert neue Erkenntnisse über ultra-heisse Neptun-Planeten.
― 6 min Lesedauer
Forscher bestätigen die Existenz des Planeten HIP 67522 c in einem 17 Millionen Jahre alten System.
― 6 min Lesedauer
Astronomen bestätigen zwei riesige Planeten, die M-Zwergsterne umkreisen, und geben neue Einblicke in die Planetenbildung.
― 6 min Lesedauer
GJ 238 b ist ein neu entdeckter kleiner Exoplanet, der einen M-Zwergstern umkreist.
― 8 min Lesedauer
Ein kleiner Planet, der im TOI-1408 entdeckt wurde, bietet Einblicke in planetarische Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Eigenschaften junger Planeten und ihre potenzielle Evolution.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Evolution von Sternen die Ausrichtung heisser Jupiter beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie warme Jupiters die Ausrichtung zu ihren Wirtssternen beibehalten.
― 7 min Lesedauer
Ein neu entdeckter Planet umkreist einen jungen Stern im Stiergebiet.
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken TOI-4994b, einen faszinierenden warmen Verwandten des Saturn.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Wasser und Wasserstoff in der Atmosphäre von WASP-17b entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das faszinierende TOI-4504 Sternsystem und seine einzigartigen Planeten.
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Geheimnisse des inneren Aufbaus von Uranus.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Planetensystem mit zwei erdgrossen Planeten bietet spannende Forschungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer