Forscher nutzen das JWST, um die Planetenbildung in protoplanetaren Scheiben zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher nutzen das JWST, um die Planetenbildung in protoplanetaren Scheiben zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
JWST liefert neue Einblicke in den jungen Stern MWC 758 und die Planetentstehung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die atmosphärische Zusammensetzung und Struktur des nahen Y-Zwergs WISEPA J182831.
― 7 min Lesedauer
Der JWST zeigt komplexe Strukturen in protoplanetaren Scheiben rund um den jungen Stern HL Tau.
― 6 min Lesedauer
GeoSnap-Detektoren verbessern die Infrarot-Astronomie-Fähigkeiten für kommende Teleskope.
― 7 min Lesedauer
MAPS verbessert die Klarheit in der astronomischen Bildgebung durch adaptive Optik.
― 8 min Lesedauer
MIRAC-5 revolutioniert die Raumbeobachtung mit Mid-Infrared-Technologie.
― 8 min Lesedauer