Eine Studie zeigt zahlreiche schwache rote aktive galaktische Kerne im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt zahlreiche schwache rote aktive galaktische Kerne im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Galaxien zur kosmischen Reionisation durch das Entweichen von LyC-Photonen beitragen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zu Lyman-Kontinuum-Photonen liefert Einblicke in die kosmische Evolution.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, warum entfernte Galaxien durch gravitative Linseneffekte verzogen erscheinen.
― 5 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken nutzen, um Galaxienfusionen in JWST-Bildern zu erkennen.
― 7 min Lesedauer