Neueste Studien zeigen, dass Kohlenmonoxid-Eis eine Rolle bei der Absorption von Sternenlicht spielt.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neueste Studien zeigen, dass Kohlenmonoxid-Eis eine Rolle bei der Absorption von Sternenlicht spielt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie magnetische Felder die Sternentstehung in massiven Wolken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das PHANGS-JWST-Projekt zeigt Daten über nahegelegene Galaxien und Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Merkmale von Kugelsternhaufen in nahegelegenen Spiralgalaxien.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen molekularem Gas und Sternentstehung in NGC 253.
― 5 min Lesedauer
Eine kompakte Quelle mit breiten Emissionen wird in der Nähe des Galaktischen Zentrums entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen dichtem Gas und der Sternentstehung in NGC4321.
― 5 min Lesedauer
Einblicke in die Sternentstehung durch Gasanalysen in nahegelegenen Spiralgalaxien.
― 5 min Lesedauer
Ein detaillierter Katalog beleuchtet die faszinierenden kosmischen Merkmale des Galaktischen Zentrums.
― 6 min Lesedauer