Neue Studie zeigt, dass ultra-dünne Galaxien eine entscheidende Rolle bei der kosmischen Reionisierung gespielt haben.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Studie zeigt, dass ultra-dünne Galaxien eine entscheidende Rolle bei der kosmischen Reionisierung gespielt haben.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen kugelförmigen Sternhaufen, Zwerggalaxien und intracluster Licht.
― 4 min Lesedauer
Ein umfassender Katalog, der die Galaxienforschung mit Hilfe von Multi-Wellenlängen-Daten voranbringt.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie identifiziert frühe Galaxienhaufen und liefert Einblicke in die kosmische Evolution.
― 6 min Lesedauer
Die Wachstumsformen von Galaxien, die der Milchstrasse ähnlich sind, erkunden.
― 6 min Lesedauer
Das SUSPENSE-Programm wirft Licht auf entfernte ruhende Galaxien und ihre Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die ultra-massive Galaxie UMG-28740 und ihre Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt überraschende Fakten über massive Galaxien und ihre Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie dichte Umgebungen die stellare Masse von Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Analyse der Sternentstehungsaktivität in Galaxien mit Hilfe von Daten fortschrittlicher Teleskope.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zwer galaxies zur Transformation des Universums während der Reionisierung beigetragen haben.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt Geheimnisse der Sternentstehung in Galaxien im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Galaxien in Protoclustern interagieren und sich entwickeln.
― 4 min Lesedauer
Erfahre, wie Milchstrasse-Analoga die Geheimnisse der Galaxienentwicklung enthüllen.
― 6 min Lesedauer