Eine Studie zeigt wichtige Verhaltensweisen der Emissionen im Ausfluss und der Scheibe von M 82.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt wichtige Verhaltensweisen der Emissionen im Ausfluss und der Scheibe von M 82.
― 8 min Lesedauer
Die EDGE-CALIFA-Umfrage zeigt wichtige Erkenntnisse über die Galaxienbildung und die Sternentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Bildung und Evolution junger massiver Cluster in NGC 3351.
― 9 min Lesedauer
Das PHANGS-JWST-Projekt zeigt Daten über nahegelegene Galaxien und Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
Neueste JWST-Beobachtungen zeigen die komplexen Dynamiken der Sternentstehung in M 82.
― 6 min Lesedauer
Über 100.000 Sternhaufen untersuchen, um ihre Eigenschaften und Rollen in Galaxien zu enthüllen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Merkmale von Kugelsternhaufen in nahegelegenen Spiralgalaxien.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen molekularem Gas und Sternentstehung in NGC 253.
― 5 min Lesedauer
Neue Einblicke in kalte Gasstrukturen und galaktische Winde in M82.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spiralarmen die Entstehung von Sternen in Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Staub hilft, den Einfluss von PAHs auf die Galaxienentwicklung zu zeigen.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in die Sternentstehung durch Gasanalysen in nahegelegenen Spiralgalaxien.
― 5 min Lesedauer
Die Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über den Gasbewegung in drei nahen Spiralgalaxien.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben fast 1.400 Sternhaufen in der Galaxie M 82 durch das JWST katalogisiert.
― 7 min Lesedauer
Der JWST enthüllt versteckte Sternhaufen und deren Entstehung in nahen Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie dichte Gase die Entstehung von Sternen in Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer