Ein Blick darauf, wie digitale Zwillinge den Betrieb autonomer Fahrzeuge verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie digitale Zwillinge den Betrieb autonomer Fahrzeuge verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne mehr über die neuesten Techniken, die die EKG-Diagnostik durch Deep Learning verbessern.
― 8 min Lesedauer
Vergleich von verstellbaren Antennensystemen für besseren Signalempfang.
― 7 min Lesedauer
Eine neue CNN-Methode verbessert die Trennung von Bodenrollgeräuschen in der seismischen Datenverarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen für bessere GNSS-Scintillationsvorhersagen verwenden.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen SAL und LBN für zuverlässiges Gesundheitsmonitoring vor.
― 6 min Lesedauer
Gemeinsame Erkennung und Decodierung verbessern die Nachrichtenübertragung in lauten Umgebungen.
― 4 min Lesedauer
FPFA-Systeme verbessern die drahtlose Kommunikation, indem sie sich an die Bedürfnisse und Umgebungen der Nutzer anpassen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung vereinfacht das Lernen von gerichteten azyklischen Graphen aus Daten mithilfe von konvexer Optimierung.
― 5 min Lesedauer
RSMA verbessert die Leistung von Funknetzwerken, besonders in Systemen mit Unterstützung durch Relais.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit von Gesundheitsbewertungen von Lithium-Ionen-Batterien.
― 5 min Lesedauer
Spiking neuronale Netzwerke verbessern Kommunikationssysteme, indem sie die Effizienz und Leistung steigern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von schnellen, kleinen optischen Ereignissen mit höherer Effizienz.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Parameterschätzung für optische Kommunikationssysteme.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Signalverarbeitung mit strukturierten orthogonalen Wörterbüchern.
― 5 min Lesedauer
DCT+-Methoden verbessern die Effizienz der Graphensignalverarbeitung für Audio- und Videoanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Netzwerke zu verstehen, auch wenn Infos fehlen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man aus Netzwerken lernen kann, die sich über die Zeit entwickeln.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Rolle von digitalen Zwillingen bei der Verbesserung der Genauigkeit drahtloser Kommunikation.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie gemeinsame Gefühle die Gruppendynamik und Leistung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Datensammlung und -rekonstruktion von Sensoren.
― 7 min Lesedauer
MaskSR2 verbessert die Sprachklarheit und -qualität mit innovativen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Zuverlässigkeit in der Hochfrequenzkommunikation trotz Störungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie der Firefly-Algorithmus die Antennenpositionierung und das Beamforming verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Bewertungsmethode für Schizophrenie mit multimodalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Streuobjekte die Qualität von drahtlosen Signalen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Bewegung die drahtlosen Kommunikationssignale und deren Zuverlässigkeit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Verbesserung der drahtlosen Kommunikation durch intelligente Reflexionsoberflächen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie EEG die visuelle Aufmerksamkeit trotz Ablenkungen verfolgen kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von WLAN-Signalen mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung von Vorhersagen in Sensornetzwerken mithilfe von Daten aus Clustern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Effektivität der Signaldetektion durch Schätzung der Rauschkowarianz.
― 5 min Lesedauer
Effektive Kommunikation ist wichtig für Katastrophenhilfe und Wiederherstellung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung effizienter Angriffe auf die automatische Modulationsklassifizierung mithilfe des Goldenen Verhältnisses.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenübertragung mit komplexwertigen neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie UAVs die Kommunikation und die Energieerfassung in IoT-Netzwerken verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das neue Einzel-Stufen-TTS-System, das die Sprachgenerierung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Signalquellen in komplexen Netzwerken findet.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Leistungssteigerungen in optischen Systemen mithilfe fortschrittlicher Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Massive MIMO verbessert Mobilfunknetze, indem es die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für viele Nutzer erhöht.
― 5 min Lesedauer