Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Wiederholte Nicht-Zerstörerische Auslesung"?

Inhaltsverzeichnis

Repetitive Non-Destructive Readout (RNDR) ist 'ne Technik, die in fortschrittlichen Bildgebungssystemen verwendet wird, besonders in Geräten, die kleine Ladungsmengen erfassen, wie bei Röntgendetektoren. Mit dieser Methode kann man Signale erkennen, ohne die gesammelten Daten zu beschädigen.

Bei RNDR wird die Signalcharge von jedem Pixel so übertragen, dass sie nicht gelöscht wird. Indem man mehrere Messungen des gleichen Signals durchführt, kann das Gesamtgeräusch reduziert werden. Das bedeutet, dass die Bilder, die vom Detektor erzeugt werden, klarer und präziser sind.

Der Prozess funktioniert, indem man die Messungen viele Male durchläuft – jedes Mal werden Daten gesammelt, ohne die vorherigen Werte zu verlieren. Das hilft, sehr niedrige Geräuschpegel zu erreichen, was es einfacher macht, schwache Signale zu erkennen.

RNDR ist wichtig für die nächsten Generationen von Bildgebungswerkzeugen in der Astronomie. Es ermöglicht sehr empfindliche Messungen, was zu einem besseren Verständnis von schwachen kosmischen Quellen führen kann.

Neuste Artikel für Wiederholte Nicht-Zerstörerische Auslesung