Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Widerstandstraining"?

Inhaltsverzeichnis

Widerstandsübungen, oft als Krafttraining oder Gewichtheben bezeichnet, beinhalten die Nutzung von Gewichten, Widerstandsbändern oder sogar dem eigenen Körpergewicht, um gegen die Schwerkraft zu arbeiten. Das Ziel? Deine Muskeln stärker machen. Denk daran wie ein Workout mit einem persönlichen Trainer – nur dass du alleine mit einer Hantel bist und niemand „noch eine Wiederholung!“ schreit!

Vorteile von Widerstandsübungen

Wenn du Gewichte hebst oder Körpergewichtsübungen machst, passen sich deine Muskeln an, indem sie größer und stärker werden. Diese Art von Training hilft nicht nur, deine Muskeln zu straffen, sondern verbessert auch die Knochendichte, was dein Skelett glücklich macht und weniger bruchanfällig. Außerdem kann es deinen Stoffwechsel ankurbeln, was bedeutet, dass du vielleicht mehr Kalorien verbrennst, sogar während du deine Lieblingsserie binge-watchst.

Widerstandsübungen sind auch gut für dein Herz. Sie können helfen, den Blutdruck zu senken und deine Cholesterinwerte zu verbessern. Es ist wie ein sanfter Hinweis für dein Herz, gesund zu bleiben, während du diese Gewichte hebst.

Typen von Widerstandsübungen

Es gibt verschiedene Formen von Widerstandsübungen. Hier ein kurzer Überblick:

  • Gewichtheben: Nutzung von freien Gewichten wie Hanteln und Langhanteln.
  • Widerstandsbänder: Dehnbare Bänder, die Widerstand auf verschiedenen Levels bieten.
  • Körpergewichtsübungen: Nutzung deines eigenen Gewichts für Widerstand, denk an Liegestütze und Kniebeugen.
  • Maschinen: Diese klobigen Geräte im Fitnessstudio, die einschüchternd aussehen, aber super zum Kraftaufbau sind.

Akute Effekte auf den Körper

Wenn du Widerstandsübungen machst, schüttet dein Körper spezielle Proteine aus, die Myokine heißen. Diese kleinen Kerlchen helfen, deine Muskeln glücklich zu halten und mit anderen Teilen deines Körpers zu kommunizieren. Sie können verschiedene Effekte haben, einschließlich der Reduzierung von Entzündungen (dann fühlst du dich am nächsten Tag weniger muskelkater) und der Stimmungserhöhung – denn wer fühlt sich nach einem guten Workout nicht wie ein Champion?

Studien zeigen, dass nach nur einer Einheit von Widerstandsübungen die Werte bestimmter Myokine wie IL-6 und IL-1ra in deinem Blut steigen können. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass dein Körper am Arbeiten ist und stärker wird. Auch wenn IL-10 nicht zur Feier eingeladen wurde, waren die anderen Myokine bereit zu feiern.

Wer kann Widerstandsübungen machen?

Die gute Nachricht ist, dass Widerstandsübungen für alle sind! Jung oder alt, Fitnessanfänger oder Fitnessratte, jeder kann die Vorteile nutzen. Denk daran, bei deinem eigenen Level anzufangen und die Intensität nach und nach zu steigern. Du willst nicht wie ein Superheld mit einem Koffeinschub ins Gewichtheben springen – das kann zu Verletzungen führen!

Fazit

Widerstandsübungen sind eine fantastische Möglichkeit, die Stärke zu steigern, die allgemeine Gesundheit zu verbessern und sich großartig zu fühlen. Es ist wie eine Wartung für deinen Körper und gibt deinen Muskeln die Chance zu glänzen. Also schnapp dir ein Gewicht oder mach ein paar Liegestütze und schau zu, wie dein Körper über die Zeit stärker wird. Es ist gut für dich – und wer liebt nicht ein gutes Bizeps-Flex?

Neuste Artikel für Widerstandstraining