Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Taillen-Hüft-Verhältnis"?

Inhaltsverzeichnis

Das Taille-Hüft-Verhältnis (WHR) ist ne einfache Messung, die hilft, die Körperform und die Fettverteilung zu beurteilen. Um dieses Verhältnis zu finden, misst du deine Taille und deine Hüften und teilst dann das Taillenmaß durch das Hüftmaß.

Warum das Wichtig ist

WHR ist wichtig, weil es Hinweise auf Gesundheitsrisiken geben kann. Ein höheres Verhältnis kann auf ein größeres Risiko für Herzkrankheiten und andere Gesundheitsprobleme hinweisen. Es zeigt, wie Fett im Körper verteilt ist, besonders um den Bauch.

So misst du

  1. Taille messen: Finde den schmalsten Teil deiner Taille, normalerweise direkt über dem Bauchnabel.
  2. Hüften messen: Miss um den breitesten Teil deiner Hüften und deinem Po.
  3. Verhältnis berechnen: Teile das Taillenmaß durch das Hüftmaß.

Gesunde Bereiche

Generell ist ein niedrigeres WHR besser. Für Frauen wird in der Regel ein Verhältnis von 0,85 oder weniger als gesund angesehen, während für Männer ein Verhältnis von 0,90 oder weniger normalerweise als gesund gilt. Höhere Verhältnisse können ein Warnsignal für Gesundheitsrisiken sein.

Fazit

Das Taille-Hüft-Verhältnis ist ein nützliches Tool, um Gesundheitsrisiken, die mit der Fettverteilung im Körper verbunden sind, besser zu verstehen. Es bietet eine weitere Möglichkeit, die eigene Gesundheit über nur Gewicht oder Body-Mass-Index (BMI) hinaus zu betrachten.

Neuste Artikel für Taillen-Hüft-Verhältnis