Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Sjögrensyndrom"?

Inhaltsverzeichnis

Sjögren-Syndrom ist ne Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich die Drüsen betrifft, die Flüssigkeit produzieren, wie Speichel und Tränen. Das führt zu trockenem Mund und trockenen Augen, was unangenehm sein kann und andere Gesundheitsprobleme verursachen kann.

Symptome

Die Hauptsymptome sind:

  • Trockenheit im Mund (Xerostomie)
  • Trockene Augen (Xerophthalmie)
  • Müdigkeit
  • Gelenkschmerzen

Einige Leute können auch Schwellungen in den Drüsen haben, besonders um Kiefer und Hals.

Ursachen

Beim Sjögren-Syndrom greift das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise die eigenen feuchtigkeitsproduzierenden Drüsen an. Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist nicht ganz klar, könnte aber mit genetischen Faktoren, Infektionen oder hormonellen Veränderungen zusammenhängen.

Diagnose

Ärzte stellen die Diagnose Sjögren-Syndrom durch eine Kombination aus:

  • Patientensymptomen
  • Blutuntersuchungen auf spezifische Antikörper
  • Augentests zur Messung der Trockenheit
  • Tests der Speicheldrüsen

Behandlung

Es gibt zwar keine Heilung für das Sjögren-Syndrom, aber die Behandlungen konzentrieren sich auf die Symptomlinderung. Häufige Ansätze sind:

  • Künstliche Tränen für trockene Augen
  • Speichelersatz für trockenen Mund
  • Medikamente zur Reduzierung von Entzündungen

Komplikationen

Menschen mit Sjögren-Syndrom haben ein höheres Risiko für andere Erkrankungen, wie Zahnprobleme, Augeninfektionen und bestimmte Krebsarten.

Leben mit Sjögren-Syndrom

Das Management des Sjögren-Syndroms umfasst oft regelmäßige Arztbesuche, genug Flüssigkeit zu sich nehmen und Medikamente oder Produkte zu verwenden, die gegen die Trockenheit helfen. Selbsthilfegruppen und Beratung können den Betroffenen auch helfen, mit dieser chronischen Erkrankung umzugehen.

Neuste Artikel für Sjögrensyndrom