Was bedeutet "Sehbehindert"?
Inhaltsverzeichnis
Menschen mit Sehbehinderungen haben in unterschiedlichem Maße Schwierigkeiten beim Sehen. Das kann von leichten Problemen wie verschwommenem Sehen bis hin zu kompletter Blindheit reichen. Viele Menschen mit Sehbehinderungen verlassen sich auf ihre anderen Sinne, wie Tasten und Hören, um sich in der Welt zurechtzufinden.
Berührungsempfindlichkeit bei sehbehinderten Personen
Forschung zeigt, dass sehbehinderte Menschen im Vergleich zu normal sehenden Personen ein stärkeres Tastsinn haben. Das bedeutet, dass sie vielleicht besser darin sind, kleine Unterschiede in Texturen oder Formen zu fühlen. Es wurden Tests durchgeführt, um zu messen, wie empfindlich ihr Tastsinn ist, besonders an Fingern und Stirnen. Im Allgemeinen zeigen vollkommen blinde Personen die beste Empfindlichkeit.
Empathie und Verständnis
Empathie für sehbehinderte Menschen zu schaffen, ist wichtig. Ein Weg, dies zu tun, sind interaktive Erfahrungen, die sehenden Personen ermöglichen, zu verstehen, wie es ist, eine Sehbehinderung zu haben. Zum Beispiel, indem man eine Augenbinde trägt und mit Geräuschhinweisen Objekte findet, können sehende Menschen einen Einblick in die Herausforderungen gewinnen, mit denen Menschen mit Sehbehinderungen konfrontiert sind. Wenn sehende Personen an diesen Aktivitäten teilnehmen, berichten sie oft, dass sie sich empathischer gegenüber der sehbehinderten Gemeinschaft fühlen.