Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Periphere Arterienerkrankung"?

Inhaltsverzeichnis

Die periphere arteriellerkrankung (PAD) ist ne Krankheit, die den Blutfluss in den Arterien außerhalb vom Herz und Gehirn betrifft. Das passiert, wenn die Arterien sich verengen, meistens durch Ablagerungen von Fett. Das kann den Blutfluss zu den Beinen und Füßen verringern und Schmerzen und andere Symptome verursachen.

Symptome

Viele Leute mit PAD haben Schmerzen oder Krämpfe in ihren Beinen oder Hüften, wenn sie gehen oder Sport machen. Diese Krankheit kann auch zu Wunden führen, die schlecht heilen, was die Wahrscheinlichkeit von Infektionen erhöht. In schweren Fällen kann das zu Amputationen führen.

Risikofaktoren

Es gibt mehrere Faktoren, die das Risiko, PAD zu entwickeln, erhöhen können. Dazu gehören:

  • Rauchen
  • Diabetes
  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Fettleibigkeit
  • Ein sitzender Lebensstil

Ältere Menschen sind ebenfalls stärker gefährdet, vor allem über 50.

Diagnose

Ärzte diagnostizieren PAD durch körperliche Untersuchungen und Tests, wie das Messen des Blutdrucks in den Beinen und mithilfe von bildgebenden Verfahren, um den Blutfluss zu sehen.

Behandlung

Die Behandlung von PAD konzentriert sich oft auf Lebensstiländerungen, wie mit dem Rauchen aufzuhören, gesunde Ernährung und mehr Bewegung. In manchen Fällen können Medikamente oder Eingriffe nötig sein, um den Blutfluss zu verbessern und Komplikationen zu reduzieren.

Bedeutung von Bewusstsein

Es ist wichtig, dass die Leute, besonders die, die gefährdet sind, sich über PAD und seine Symptome bewusst sind. Frühe Erkennung und Behandlung können die Lebensqualität erheblich verbessern und die Wahrscheinlichkeit von schweren Komplikationen verringern.

Neuste Artikel für Periphere Arterienerkrankung