Was bedeutet "Multi-Access Point Koordination"?
Inhaltsverzeichnis
Multi-Access Point Coordination (MAPC) ist ein wichtiges Feature für die nächste Generation von Wi-Fi-Netzwerken, oft als Wi-Fi 8 bezeichnet. Das Hauptziel ist, das Netzwerk besser funktionieren zu lassen, indem verschiedene Access Points (APs) besser zusammenarbeiten.
Wie es funktioniert
MAPC hilft APs, ihre Ressourcen, wie Zeit und Frequenz, so zu teilen, dass Konflikte beim Kommunizieren reduziert werden. Dieses Teamwork ermöglicht es, dass mehr Geräte gleichzeitig mit dem Netzwerk verbunden sind, ohne dass es langsamer wird.
Gruppenerstellung
Ein wesentlicher Aspekt von MAPC ist die Bildung von Gruppen von APs. Diese Gruppen können gleichzeitig Daten senden, was die Effizienz des Netzwerks erhöht. Durch die Koordination ihrer Aktionen können die APs die verfügbaren Ressourcen besser nutzen und die Gesamtleistung verbessern.
Übertragung planen
Nach der Bildung von Gruppen verwendet MAPC eine Planung, um zu entscheiden, welche Gruppe von APs zu einem bestimmten Zeitpunkt Daten überträgt. Es gibt verschiedene Methoden zur Planung. Eine Methode betrachtet den Status jedes APs einzeln, während eine andere den Status der gesamten Gruppe berücksichtigt. Die erste Methode schneidet oft besser ab, wenn es darum geht, Verzögerungen gering zu halten, da sie APs mit mehr zu sendenden Daten priorisieren kann.
Vorteile
Insgesamt führt MAPC zu einem effizienteren und schnelleren Wi-Fi-Erlebnis. Es ermöglicht reibungslose Verbindungen, besonders in überfüllten Umgebungen, wo viele Geräte versuchen, sich zu verbinden.