Was bedeutet "LITS"?
Inhaltsverzeichnis
LITS steht für Learned Index mit Hash-erweiterten Präfix-Tabellen und Sub-Tries. Es ist eine neue Methode, um String-Daten in Datenbanken zu organisieren. Traditionelle Methoden zum Indizieren von Strings haben oft Probleme, besonders wenn es um lange und variable Schlüssel geht. Das kann die Suche nach Informationen langsam und kompliziert machen, vor allem, wenn es gemeinsame Anfangsteile in den Strings gibt.
LITS hat das Ziel, die Geschwindigkeit und Effizienz beim Finden von String-Daten zu verbessern. Es nutzt eine spezielle Tabelle, die hilft, die Strings effektiver aufzubrechen und zu kategorisieren. Außerdem enthält es kompakte Strukturen, um sowohl Punkt- als auch Bereichssuchen schnell durchzuführen.
Tests haben gezeigt, dass LITS deutlich schneller ist als ältere Methoden zum Abrufen spezifischer String-Daten. Es verbessert nicht nur Punktabfragen, sondern hält auch bei größeren Datenmengen eine gute Leistung aufrecht.