Was bedeutet "HR Kompetent"?
Inhaltsverzeichnis
HR-positiv bedeutet, dass Krebszellen einen normalen Ablauf eines Prozesses namens homologe Rekombination haben. Dieser Prozess ist wichtig für die Reparatur von DNA-Schäden. Wenn dieser Mechanismus gut funktioniert, hilft er den Zellen, ihre genetische Stabilität zu bewahren.
Bei Krebserkrankungen wie Brust- und Eierstockkrebs ist es entscheidend, zu wissen, ob ein Tumor HR-positiv ist, um die richtige Behandlung auszuwählen. Patienten mit Tumoren, die nicht HR-positiv sind, reagieren möglicherweise besser auf bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel PARP-Inhibitoren, die Schwächen bei der DNA-Reparatur angreifen.
Ärzte überprüfen oft die HR-Positivität als Teil der Krebsbehandlungsplanung. Zu wissen, ob ein Tumor HR-positiv ist, kann helfen, Patienten Behandlungen zu ersparen, die eventuell nicht für sie funktionieren, und sorgt für einen effektiveren Ansatz in der Krebsversorgung.