Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "El Niño"?

Inhaltsverzeichnis

El Niño ist ein Klimamuster, das im Pazifischen Ozean vorkommt. Es passiert, wenn die Oberflächenwassertemperaturen wärmer sind als gewöhnlich, was das Wetter auf der ganzen Welt beeinflussen kann.

Wie es funktioniert

Während El Niño breitet sich warmes Wasser über den zentralen und östlichen Pazifik aus. Diese Temperaturveränderung beeinflusst die Wetterbedingungen, wie zum Beispiel mehr Regen in manchen Gegenden und Dürre in anderen.

Auswirkungen auf das Wetter

El Niño kann verschiedene Wetteränderungen mit sich bringen, darunter:

  • Heftiger Regen: In einigen Regionen kann es mehr Regen als üblich geben, was zu Überschwemmungen führen kann.
  • Dürre: Andere Gebiete könnten unter trockenen Bedingungen leiden, was zu Wasserknappheit führt.
  • Stürme: Es kann eine Zunahme der Intensität von Stürmen geben, besonders im Pazifik.

Dauer und Zyklus

El Niño dauert normalerweise mehrere Monate bis zu einem Jahr und tritt alle paar Jahre auf. Es ist Teil eines größeren Klimazyklus, der als El Niño-Southern Oscillation (ENSO) bekannt ist und sowohl El Niño als auch seine entgegengesetzte Phase, La Niña, umfasst.

Bedeutung

El Niño zu verstehen ist wichtig, weil es hilft, Wetter- und Klimaauswirkungen weltweit vorherzusagen. Durch das Studieren von Mustern und Modellen können Wissenschaftler die Vorhersagen verbessern und den Gemeinden helfen, sich auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten.

Neuste Artikel für El Niño