Was bedeutet "Durchlässigkeit"?
Inhaltsverzeichnis
Transmissivität ist ein Maß dafür, wie viel Licht durch ein Material oder eine Oberfläche hindurchgeht. Es hilft uns zu verstehen, wie effektiv ein Material Licht durchlässt, ohne dass es absorbiert oder reflektiert wird.
Praktisch gesehen, wenn du ein Fenster oder eine Linse hast, sagt dir die Transmissivität, wie viel von dem Licht, das darauf trifft, tatsächlich auf der anderen Seite herauskommt. Eine höhere Transmissivität bedeutet, dass mehr Licht durchkommt, während eine niedrigere Transmissivität bedeutet, dass weniger Licht durchkommt.
In wissenschaftlichen Setups, wie optischen Kavitäten, ist es wichtig, die Transmissivität von Spiegeln zu kennen. Das hilft Forschern zu verstehen, wie viel Licht in einem System verloren geht, was entscheidend ist, um bessere optische Geräte zu entwerfen.