Was bedeutet "Dichtstoffe"?
Inhaltsverzeichnis
Füllungen sind eine vorbeugende Zahnbehandlung, die dazu dient, Karies zu stoppen. Sie sind dünne, schützende Beschichtungen, die auf die Kauoberflächen der hinteren Zähne (Molarzähne) aufgetragen werden, wo oft Karies beginnt. Indem diese Bereiche versiegelt werden, helfen Füllungen, dass sich Essen und Bakterien nicht in den Ritzen festsetzen, was zu Karies führen kann.
Wie Füllungen funktionieren
Wenn ein Zahnarzt Füllungen aufträgt, reinigt er zuerst die Zahnoberfläche und pinselt dann die Füllung drauf. Die Füllung härtet aus und bildet eine glatte Barriere über dem Zahn. Das kann die Wahrscheinlichkeit, Karies zu bekommen, erheblich verringern.
Wer sollte Füllungen bekommen?
Füllungen sind besonders nützlich für Kinder, da sie anfälliger für Karies sind. Kinder, bei denen die bleibenden Zähne durchbrechen, sind die besten Kandidaten für Füllungen. Es wird empfohlen, sie kurz nach dem Durchbruch der hinteren Zähne aufzutragen.
Vorteile von Füllungen
Der Hauptvorteil von Füllungen ist, dass sie helfen, Karies zu verhindern. Studien zeigen, dass Kinder mit Füllungen deutlich niedrigere Kariesraten haben als diejenigen ohne. Sie sind einfach aufzutragen und können bei richtiger Pflege mehrere Jahre halten.
Fazit
Füllungen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, die Zähne von Kindern vor Karies zu schützen. Sie spielen eine wichtige Rolle, um die Zahngesundheit im Blick zu behalten und späteren intensiveren Behandlungen vorzubeugen.