Was bedeutet "Defokussierung"?
Inhaltsverzeichnis
Defokussierung passiert, wenn ein Bild nicht scharf oder klar ist. Statt ein klares Bild zu sehen, sieht alles verschwommen aus. Das kann bei Teleskopen und Kameras passieren, wenn die Linse nicht richtig ausgerichtet ist oder wenn das Objekt, das man betrachtet, weiter weg ist als gedacht.
In der Astronomie kann Defokussierung die Fähigkeit beeinträchtigen, kleine Objekte im Weltraum zu sehen, wie Trümmer oder Asteroiden. Wenn Weltraummüll herumwirbelt und sich bewegt, könnte er kein klares Signal für Teleskope abgeben, was es schwieriger macht, diese Objekte zu erkennen. Das bedeutet, dass einige kleinere Stücke Weltraummüll nicht so sehr die Beobachtungen stören wie größere.
Insgesamt kann Defokussierung ein wichtiger Faktor dafür sein, wie gut Teleskope funktionieren, besonders wenn man nach transienten Objekten am Himmel sucht.