Was bedeutet "Bandscheibenschäden"?
Inhaltsverzeichnis
Die Degeneration der Bandscheiben bezieht sich auf die natürliche Abnutzung der Scheiben, die zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule sitzen. Diese Scheiben wirken wie Kissen, die helfen, Stöße abzufedern und Bewegung zu ermöglichen. Mit dem Alter oder bestimmten Aktivitäten können diese Scheiben abbauen, was zu Schmerzen und Unannehmlichkeiten führt.
Ursachen
- Alter: Mit dem Älterwerden verlieren die Scheiben an Feuchtigkeit und Elastizität.
- Verletzung: Aktivitäten, die viel Druck auf die Wirbelsäule ausüben, können Schaden anrichten.
- Genetik: Manche Leute sind wegen ihrer Familiengeschichte anfälliger für Bandscheibenprobleme.
Symptome
- Rückenschmerzen
- Steifheit
- Schmerzen, die in die Beine oder Arme ausstrahlen
- Taubheits- oder Kribbelgefühle
Diagnose
Ärzte stellen normalerweise eine Diagnose für Bandscheibendegeneration durch körperliche Untersuchungen, Patientenanamnese und bildgebende Verfahren wie MRT oder Röntgen.
Behandlung
- Physiotherapie: Hilft, Kraft und Flexibilität zu verbessern.
- Medikamente: Schmerzmittel können helfen, Beschwerden zu lindern.
- Chirurgie: In schweren Fällen können chirurgische Optionen in Betracht gezogen werden, um Schmerzen zu lindern und die Funktion wiederherzustellen.
Lebensstiländerungen
Ein gesundes Gewicht zu halten, regelmäßig sanfte Übungen zu machen und eine gute Haltung zu praktizieren, kann helfen, die Gesundheit der Wirbelsäule zu unterstützen und das Risiko einer Bandscheibendegeneration zu reduzieren.