Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Anker-Effekt"?

Inhaltsverzeichnis

Ankerbias passiert, wenn Leute zu sehr auf die erste Info setzen, die sie sehen, wenn sie Entscheidungen treffen. Diese erste Info wirkt wie ein "Anker" und kann alle späteren Urteile beeinflussen, selbst wenn sie nicht genau oder relevant ist.

Beispiele im Alltag

Zum Beispiel, wenn jemand ein Auto für 30.000 Dollar sieht, denkt er vielleicht, dass ein ähnliches Auto für 28.000 Dollar ein guter Deal ist, nur weil es günstiger ist als der erste Preis. Auch wenn 28.000 Dollar immer noch mehr sind als der tatsächliche Wert des Autos, hat der ursprüngliche Preis die Erwartungen gesetzt.

Einfluss in klinischen Settings

Im Gesundheitsbereich kann Ankerbias ein Problem für Ärzte sein. Wenn sie initiale Infos über den Zustand eines Patienten bekommen, könnten sie sich zu sehr darauf konzentrieren und wichtige Details übersehen. Das kann ihre Diagnose und die Wahl der Behandlung beeinflussen.

Angehen des Ankerbias

Um Ankerbias zu verringern, ist es wichtig, alle verfügbaren Infos zu überprüfen und nicht nur das Erste, was auftaucht. Es werden einige Tools und Systeme entwickelt, um Fachleuten, wie Ärzten, zu helfen, Situationen fairer und genauer zu bewerten. Es gibt jedoch Bedenken, wie diese Tools die Zeit, die für Entscheidungen benötigt wird, beeinflussen könnten.

Neuste Artikel für Anker-Effekt