Eine Analyse, wie Informationen durch verschiedene Netzwerke verbreitet werden und das soziale Verhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Analyse, wie Informationen durch verschiedene Netzwerke verbreitet werden und das soziale Verhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um den Einfluss der Entfernung von Nutzern auf die Meinungen im Netzwerk zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Forschung präsentiert ein Modell, um zukünftige Influencer für effektives Marketing zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hilft, die Erkennung von Fake News auf verschiedenen Plattformen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Medien Diskussionen über Moral und politische Themen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
DORIS analysiert Social-Media-Posts, um frühzeitig Anzeichen von Depressionen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Gemeinschaften, die Nachrichten mit geringer Glaubwürdigkeit in sozialen Medien teilen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Impf-Diskussionen auf Twitter in ganz Europa während der COVID-19-Pandemie.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen, um Emotionen in Memes durch visuelle und textliche Analyse zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Datenaugmentation im Vergleich zu kontrastivem Lernen bei Empfehlungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz von Empfehlungssystemen, indem sie mit Datenknappheit umgehen.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse moderner Taktiken, die verwendet werden, um Wähler bei Wahlen zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erstell ganz einfach sprechende Avatar-Videos mit Virbos innovativem System.
― 7 min Lesedauer
Benutzern helfen, die Genauigkeit von Inhalten zu bewerten für ein besseres Informationsökosystem.
― 8 min Lesedauer
Analyzierung von Social-Media-Daten, um Anzeichen von suizidalen Gedanken zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Soziale Medien nutzen, um die Bedürfnisse und Stärken der Gemeinschaft zu verstehen.
― 10 min Lesedauer
Lerne, wie Magic Fixup die Foto-Bearbeitung mit videobasierten Techniken verändert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie soziale Bots Online-Diskussionen über Klimaaktivismus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie fehlende Verbindungen die Genauigkeit der Linkvorhersage in Netzwerken beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der öffentlichen Reaktionen auf von Menschen vs. KI-generierte Fake News.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit benutzerbeabsichtigten Angriffen auf beleidigende Sprache in koreanischen sozialen Medien.
― 6 min Lesedauer
MIM-Reasoner optimiert die Verbreitung von Informationen über mehrere Social-Media-Plattformen.
― 6 min Lesedauer
Stance Reasoner vorstellen, um die Stance-Erkennung in sozialen Medien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz gibt Nutzern ein Mitspracherecht beim Umgang mit toxischer Sprache.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von menschlichen und KI-Vorurteilen auf Interaktionen in sozialen Medien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Effektivität von mit chatGPT generierten Untertiteln bei der Identifizierung von gesponsertem Inhalt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von effektiven Gegenrede-Methoden, um Hass in sozialen Medien zu bekämpfen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Modelle Beziehungen in Bildern erkennen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Diskussionen in religiösen Gruppen während COVID-19 in Indien.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen bei der Erkennung von schädlicher Sprache in chinesischen sozialen Medien angehen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie über die Erkennung von Hassrede in Nigerias einzigartiger Twitter-Umgebung.
― 7 min Lesedauer
WhatsApp Explorer hilft Forschern, Daten ethisch zu sammeln und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in mehrschichtige Netzwerke und ihre Anwendungen in der realen Welt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System zur Identifizierung und Klassifizierung von Online-Verschwörungstheorien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert, wie wir die öffentliche Stimmung aus Tweets analysieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Framework, um sinnvolle Muster aus unsicheren und verrauschten Datensätzen zu extrahieren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Auswirkungen von Defederation auf die Benutzeraktivität und die Giftigkeit von Nachrichten.
― 6 min Lesedauer
Neue Bewertungsmethoden zielen darauf ab, die Erkennung von schädlichen Inhalten im Internet zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Analysieren, wie falsche Informationen Überzeugungen und Handlungen in der heutigen Welt beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ansprechen von Inhaltenmoderationsproblemen im Fediverse mit innovativen Strategien.
― 7 min Lesedauer