Neuer Datensatz gibt Einblicke in Hassrede über Sprachen und Formate hinweg.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neuer Datensatz gibt Einblicke in Hassrede über Sprachen und Formate hinweg.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt innovative Methoden, um beleidigende Sprache online zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Evolver verbessert die Erkennung von hasserfüllten Memes mit grossen multimodalen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Benutzerrollen und Verhaltensweisen auf der Scored.co Plattform.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen den Mamba Hawkes Prozess vor, um bessere Einblicke in die zeitliche Planung von Events zu bekommen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie toxische Kommentare das Engagement und die Monetarisierung für YouTube-Creator beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Auswirkungen von Betweenness-Zentralität in verschiedenen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Unstrukturierte Daten nutzen, um Behandlungseffekte effizienter zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie identifiziert wichtige Behauptungen, die auf Fakten überprüft werden müssen, in Englisch, Niederländisch und Arabisch.
― 7 min Lesedauer
Die öffentliche Stimmung in sozialen Medien zum Ukraine-Russland-Konflikt in osteuropäischen Sprachen analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die emotionale Unterstützung online durch massgeschneiderte Inhaltsvorschläge.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie BeReal echte Selbstdarstellung bei Teens fördert.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie neue Informationen über soziale Medien geteilt werden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der verschiedenen Rollen, die Leute bei Cybermobbing-Vorfällen im Internet spielen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Farbanalysen bei der Untersuchung schädlicher Bilder eingesetzt werden können.
― 6 min Lesedauer
Kommentator hilft dabei, Code-Mischsprachen zu annotieren für bessere NLP.
― 5 min Lesedauer
Das BotSAI-Framework verbessert die Erkennung von Twitter-Bots mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Überzeugungen die Interpretationen von immigrationbezogenen Bildern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie brasilianische Nutzer mit politischen Inhalten in sozialen Medien umgehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie gut GPT-4 irreführende Bilder erkennen kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Identifizierung von überzeugender Sprache in arabischen Medien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt die Hilfe von Leuten, um Fehlinformationen frühzeitig in sozialen Medien zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Unternehmen soziale Medien analysieren können, um die Interessen ihrer Kunden besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um neie Methode zur Klassifizierung von Graphen mithilfe grundlegender struktureller Merkmale.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zielt effektiv auf Hassrede in Memes ab.
― 6 min Lesedauer
Stigmatisierung in Online-Communities untersuchen und Empathie durch Sprache fördern.
― 7 min Lesedauer
Analyse von Gesprächen in sozialen Medien über den Einfluss von Technologie und die öffentliche Stimmung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Bedeutung und Identifizierung von Meme-Vorlagen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Vorhersagen bei extremen Multi-Label-Klassifikationen mit fehlenden Labels.
― 7 min Lesedauer
MagicID erstellt realistische Bilder und verbessert die Klarheit und Identitätswiedererkennung in Porträts und Gruppenfotos.
― 5 min Lesedauer
Ein Toolkit, das Menschen mit traumatischer Gehirnverletzung hilft, soziale Medien zu nutzen.
― 9 min Lesedauer
Soziale Bots verstärken falsche Narrative und beeinflussen die öffentliche Meinung in sozialen Medien.
― 7 min Lesedauer
Die Balance zwischen Geolokalisierungstechnologie und Nutzerdatenschutz checken.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie analysiert das Geschlechterengagement in politischen Diskussionen auf YouTube während Konflikten.
― 6 min Lesedauer
Methoden erkunden, um LLMs mit Online-Gruppen abzugleichen für bessere Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Den Anstieg irreführender Bilder im Internet durch bessere fact-checking Methoden angehen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Make-up, um die Privatsphäre in Gesichtserkennungssystemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wie Social-Media-Influencer Ehrlichkeit und Profit bei Produktempfehlungen jonglieren.
― 6 min Lesedauer
Erkunde Methoden, um fehlende Daten in grossen Matrizen effektiv zu füllen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Einblicke in die öffentliche Einstellung zur Impfung anhand von Daten aus sozialen Medien.
― 7 min Lesedauer