Eine Methode, die Textanalyse nutzt, um politische Meinungen effektiv einzuschätzen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Methode, die Textanalyse nutzt, um politische Meinungen effektiv einzuschätzen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Bilder das Engagement in sozialen Medien beeinflussen und Vorhersagen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Sprachwandel als Reaktion auf soziale Medienregeln.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Schreibassistent verbessert Social-Media-Beiträge in professionellen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Instagram auf das Teilen von Informationen und Unterstützung zu Unfruchtbarkeit.
― 8 min Lesedauer
Die Analyse der Inhaltsmoderationsrichtlinien grosser Online-Plattformen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie die Pandemie die öffentliche Meinung zu Impfstoffen verändert hat.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie verifizierte Nutzer politische Diskussionen auf X/Twitter beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
ADSumm bietet wichtige Zusammenfassungen für eine bessere Katastrophenreaktion.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie soziale Medien dabei helfen, Diskussionen über Epilepsie zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell, das Text- und demografische Daten kombiniert, um bessere Empfehlungen zu geben.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Nutzererfahrung in sozialen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Twitter-Biografien mit grossen Sprachmodellen für effektives Text-Clustering.
― 7 min Lesedauer
Ein Tool, um schädliche Sprache, die sich gegen Identitätsgruppen richtet, zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der Genauigkeit von Wörterbuchbegriffen für Epilepsie, die in sozialen Medien verwendet werden.
― 5 min Lesedauer
Ein kritischer Blick auf die Daten, die genutzt werden, um Online-Hassrede zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Kryptowährungs-Gewinnspielbetrügereien nutzen Online-Plattformen aus, um Geld und persönliche Informationen zu stehlen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Analyse von Zuschauerreaktionen auf kurze Videoinhalte.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework, das Online-Identitäten schützt und dabei die Klarheit der Nachrichten bewahrt.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Einflussmaximierung in komplexen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, schädliche Online-Sprache zu reduzieren und dabei die ursprüngliche Bedeutung zu bewahren.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Wichtigkeit von Absicht bei der Erkennung von Online-Missbrauch.
― 8 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit von Gesundheitsansprüchen auf sozialen Medien überprüfen.
― 11 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Analyse von Memes und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Medien Falschinformationen im Internet anheizen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Videozusammenfassung, indem sie visuelle und zeitliche Aufmerksamkeit kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Nutzerempfehlungen für verschiedene Interessen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Papier wird untersucht, wie Verbindungen in sozialen Netzwerken die Meinungsänderungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprachmodelle geschlechtsqueere Sprache online behandeln.
― 8 min Lesedauer
Neue Strategien zielen darauf ab, respektvollen Dialog in Online-Gesprächen zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich schädliche Informationen auf sozialen Plattformen ausbreiten und auswirken.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Skalierbarkeit im differential privatem maschinellen Lernen.
― 5 min Lesedauer
ARC bietet eine flexible Lösung zur Erkennung von Anomalien in verschiedenen Graph-Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Smartphones das Leben von Teenagern heute beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Bluesky bietet den Nutzern ein dezentrales Soziale-Media-Erlebnis mit einzigartigen Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wirksamkeit von Gegendarstellungen gegen Hassgemeinschaften im Internet.
― 7 min Lesedauer
VividPose verbessert menschliche Bildanimationen und macht sie realistischer und fesselnder.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Kontext die emotionale Ausdrucksweise in Online-Diskussionen über Depressionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fairness bei der Identifizierung von Hassrede in verschiedenen Gruppen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Reduzierung von Polarisierung, während die Nutzerbindung erhalten bleibt.
― 6 min Lesedauer