Ansprechen von Inhaltenmoderationsproblemen im Fediverse mit innovativen Strategien.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ansprechen von Inhaltenmoderationsproblemen im Fediverse mit innovativen Strategien.
― 7 min Lesedauer
TREET nutzt Transformer, um die Transferentropie-Analyse in verschiedenen Bereichen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Creator-Herzen beeinflussen das Engagement und die Positivität in den YouTube-Kommentaren.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse, wie Glaubwürdigkeit und Emotionen Online-Diskussionen und Polarisation prägen.
― 6 min Lesedauer
MoMA vereinfacht die personalisierte Bilderschaffung mit nur einem Foto und einer Textbeschreibung.
― 5 min Lesedauer
Es ist wichtig, Tools zu verbessern, die schädliche Sprache in Online-Räumen erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Algorithmen von Twitter politische Meinungen und Echokammern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Empfehlungen von YouTube die Wahrnehmung von Abtreibung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework bietet bessere Empfehlungen für alle Nutzerinteressen.
― 6 min Lesedauer
Soziale Medien und KI nutzen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um die Meinungen von Social-Media-Nutzern zu wichtigen Themen durch Hashtags und Interaktionen zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Faktenchecken von Aussagen in sozialen Medien.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zusammenfassung von Argumenten in klare Kernpunkte.
― 6 min Lesedauer
Koo verbindet Nutzer über Sprachen hinweg und zeigt dabei einzigartige Interaktionsmuster.
― 11 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Empfehlungen mithilfe von kollaborativem Filtern und Sprachmodellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
RAGAR kombiniert Text und Bilder, um die politische Faktenprüfung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die inspirierende Social-Media-Posts aus Indien und dem Vereinigten Königreich vergleicht.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Twitter-Diskussionen zeigt die öffentliche Meinung zu COVID-19-Impfstoffen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Lösungen für das Falschgendern in der Technologie durch Teilnehmerumfragen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz geht das Problem der Fehlinformationen an, die sich in vernetzten Netzwerken verbreiten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Standpunkt-Erkennung in verschiedenen Sprachen ohne beschriftete Beispiele.
― 5 min Lesedauer
Blinde Nutzer zeigen ihr Leben und setzen sich auf TikTok für ihre Rechte ein.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von sozialen Medien bei der Einschätzung der öffentlichen Meinung zur Wasserqualität erkunden.
― 6 min Lesedauer
Pinterest verbessert die Suchrelevanz mit einem neuen einheitlichen Einbettungssystem.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Auswirkungen von Fehlinformationen in sozialen Medien während Wahlen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprachmuster die Verbreitung von Fehlinformationen online beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen soziale Medien für Gesundheitsinfos und die Entwicklung von KI-Tools.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Twitter das Bewusstsein der Nutzer für Expertise prägt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zum Erkennen von Verschwörungstheorien in deutschsprachigen Telegram-Nachrichten.
― 6 min Lesedauer
Untersucht kulturelle Voreingenommenheit in Datensätzen für Hassrede und deren Einfluss auf Erkennungssysteme.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Verbindungen in Verschwörungserzählungen auf Telegram und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz, der die Nutzerinteraktionen und Trends auf Bluesky Social zeigt.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um zu analysieren, wie Punktcluster die umliegenden Bereiche beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Gemeinschaften in dynamischen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie soziale Medien politische Meinungen während Wahlen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
SoMeR kombiniert verschiedene Nutzerdaten für bessere Einblicke in das Online-Verhalten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Medien extreme Meinungen innerhalb von Gruppen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
A/B-Tests beeinflussen, wie Inhalte online geteilt und wahrgenommen werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Fake News auf Social-Media-Plattformen zu identifizieren und zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die Textanalyse nutzt, um politische Meinungen effektiv einzuschätzen.
― 8 min Lesedauer