Eine Studie zeigt, wie die DNA-Replikation mit Spannungs- und Stabilitätsproblemen umgeht.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie die DNA-Replikation mit Spannungs- und Stabilitätsproblemen umgeht.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Aktinfilamente zur Zellbewegung und -funktion beitragen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung hebt die Rolle von sdAbs bei der Zielansteuerung des Fibroblasten-Aktivierungsproteins hervor.
― 6 min Lesedauer
Myc-Proteine steuern die Genaktivität und stehen im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie GPCRs und G-Proteine interagieren, was wichtig für Erkenntnisse zu Medikamentenzielen ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass RNA-bindende Proteine mehr können als nur mit RNA zu interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Motorenclustering die Effizienz des Cargo-Transports in Zellen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Zellen fehlerhaftes mRNA loswerden, um schädliche Proteine zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt Protein-Interaktionen, die den Verlauf von Alzheimer beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Motorproteinen in der Dynamik von Mikrotubuli.
― 8 min Lesedauer
Lern was über die wichtigen Funktionen der äusseren Membranproteine von Bakterien und deren Zusammenbau.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie COCOMO2 hilft, das Verhalten von Biomolekülen zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Wirkstoffzielen für bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Zellen transportieren Materialien, um zu wachsen und Gewebe zu durchdringen, indem sie Endosomen und Proteine nutzen.
― 5 min Lesedauer
Die Notch-Signalgebung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Zellen kommunizieren und sich entwickeln.
― 6 min Lesedauer
PTP1B und Grb2-Interaktionen verbessern die zellulären Signalprozesse.
― 5 min Lesedauer
Ferredoxin-Proteine sind wichtig für Energie- und Nährstoffprozesse in verschiedenen Organismen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Form von Membranen die Proteinansammlung und die Zellorganisation beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von LINE-1-Proteinen bietet neue Einblicke in Krebs und mögliche Früherkennung.
― 6 min Lesedauer
Finde heraus, wie SPO11 DNA-Brüche während der Meiose ermöglicht.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Proteininteraktionen Muster in zellulären Prozessen schaffen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie ARHGAP18 Aktin reguliert und die Zellstruktur aufrechterhält.
― 9 min Lesedauer
ADF/Cofiline sind wichtige Proteine für die Zellbewegung und Formveränderungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie DNAJC7-Mutationen die Gesundheit von Motoneuronen bei ALS-Patienten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, die Wechselwirkungen bei Alzheimer zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Enzyme spielen eine wichtige Rolle bei der Organisation von Proteintropfen in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie winzige Motoren in Zellen um den Transport von Lasten konkurrieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie NIPBL und Chromatin-Schleifen die Genexpression beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Den Einfluss von CECR2 auf den Zugang zu Genen und deren Ausdruck entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Tsg das BMP-Signal während der Entwicklung bei verschiedenen Arten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Tetraspanine helfen Bakterien, sich an Zellen anzuhängen und beeinflussen die Infektionsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Beta-Drehungen sind entscheidend für die Faltung und Funktion von Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie die ECM die Zellkommunikation und Gesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Membranverkrümmung beeinflusst die Proteininteraktionen und zellulären Aktivitäten erheblich.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PA28γ und C1QBP interagieren und das Wachstum und die Invasion von OSCC fördern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie WNK-Kinasen die zellulären Reaktionen auf osmotischen Stress steuern.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben einen schnelleren Weg entwickelt, um Antikörper-Bindungsstellen mit fortschrittlichen Werkzeugen zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie ASAP1 und sein PH-Domäne zelluläre Funktionen steuern und Krankheiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
COWAS zeigt, wie Gene die Gesundheitseigenschaften wie Cholesterin, Alzheimer und Parkinson beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie der Androgenrezeptor die Muskelgesundheit und Krankheiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer