Untersuchung der wichtigen Interaktion zwischen ch-TOG und TACC3 während der Zellteilung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der wichtigen Interaktion zwischen ch-TOG und TACC3 während der Zellteilung.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Trypsin mit BPTI und seinen Varianten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie MYC und MYCN mit TFIIIC in Zellwachstum und Krebs interagieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Bakterien DNA während der Zellteilung verwalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Cholesterin die Rolle von EphA2 in der Krebsignalgebung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Fortschritte in der Einzelmolekül-Imagegebung zeigen wichtige Infos über zelluläre Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das ungeordnete Protein SERF an TAR-RNA von HIV bindet.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert das Studium von Proteininteraktionen in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ABHD6 die AMPAR-Funktion und Signalübertragung im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie PIN1 und CtIP DNA-Replikationsgabeln unter Stress schützen.
― 7 min Lesedauer
GTSE1 spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum von Krebszellen und könnte ein therapeutisches Ziel sein.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Phosphorylierung und Salzkonzentration das CTD-Cluster beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig PINK1 fürs Überleben von Zellen und im Umgang mit Stress ist.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Nanopartikel, um Bewegung und Verhalten in Zellen zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Mechanismen hinter dem Abstand und den Verbindungen von Neuronen im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ubiquitinierung die Freisetzung von Neurotransmittern und die neuronale Signalübertragung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie phosphoryliertes Tau die Mitochondrien-Reinigung bei Alzheimer stört.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rollen von Spt6p und Tom1p in der Transkriptionsregulation.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie Proteine, die die Krümmung wahrnehmen, sich an Veränderungen in Zellmembranen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie bakterielle Effektoren die Interaktionen mit dem Wirt und Infektionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie RABGAP1 die APP-Verarbeitung bei Alzheimer beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Septine die Zellteilung und andere wichtige Prozesse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Proteine wie BacA die Form und Teilung von Bakterien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Funktionen der hATG8-Proteine über die Autophagie hinaus erkunden.
― 5 min Lesedauer
MYC und MAX sind wichtig für die Kontrolle der Genaktivität und der Zellgesundheit.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig STOML für das Wachstum und die Entwicklung von Malaria-Parasiten ist.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Vorhersagen für Proteine bei der Flüssig-Flüssig-Phasentrennung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie 14-3-3-Proteine die RAF-Aktivität und Zellfunktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Proteine die Form und Funktion von Mitochondrien regulieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass EGFR unabhängig vom Aktin-Netzwerk in Zellen funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Palm1 ist wichtig für die Organisation von neuronalen Strukturen und verbessert die Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Interaktionen von BRD-Proteinen in der Krebsbehandlung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie BET-Proteine Chromatin und Genexpression in Krebszellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Wettbewerb, der Fortschritte bei der Verbindungssuche zur Zielrichtung von LRRK2-WDR vorantreibt.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung von Arzneimittel-Protein-Interaktionen mithilfe von thermischen Stabilitätstests.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig DVL2 für die Wnt/β-Catenin-Signalisierung und die Zellfunktion ist.
― 5 min Lesedauer
Neue quanten-inspirierte Methoden verbessern das molekulare Docking für die Medikamentenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Proteininteraktionen, um neue Behandlungen für Tuberkulose zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Viroporinen bei Virusinfektionen und Zellinteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des Rcs-Weges in den Stressreaktionen von Bakterien erkunden.
― 6 min Lesedauer