Ein Blick auf sekundäre Mitralregurgitation und ihre Behandlungsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf sekundäre Mitralregurgitation und ihre Behandlungsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Forscher mit ordinalen Daten in klinischen Studien umgehen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Algorithmen helfen können, die beste Wahl aus vielen Optionen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Flexible Verhältnisse können die Rekrutierung von Patienten in der medizinischen Forschung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle von HRD in der Krebstherapie und den Resistenzmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit MET-Kinase-Mutationen und deren Einfluss auf Krebsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Aufmerksamkeitsbias und Depressionstherapien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Zuverlässigkeit bei der Testung von Mediationseffekten mit echten Daten.
― 4 min Lesedauer
Die besonderen Herausforderungen des invasiven lobulären Karzinoms bei Brustkrebs verstehen.
― 6 min Lesedauer
Finde heraus, wie G-Berechnung hilft, Fairness in der Bewertung klinischer Studien zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Genauigkeit bei der adaptiven Behandlungszuweisung.
― 7 min Lesedauer
CARA verbessert die personalisierte Medizin, indem sie Behandlungen mit den Eigenschaften der Patienten abstimmt.
― 7 min Lesedauer
Tarlatamab zeigt vielversprechende Ergebnisse für Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie Pseudowerte die Überlebensanalyse in der medizinischen Forschung vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Prognosen den Erfolg bei der Rekrutierung von Patienten für klinische Studien steigern können.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen das Potenzial für bessere Therapien gegen Magenkrebs mit OASL.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass DSN1 die frühe Erkennung und Behandlung von Gebärmutterkrebs verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Gesundheitsgeschichte den kognitiven Rückgang bei Alzheimer beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Vergleich von Methoden zur Berechnung von posterioren Wahrscheinlichkeiten in klinischen Studien, um die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien blockieren Immun-Checkpoints, um die T-Zell-Reaktionen bei der Krebsbehandlung zu verstärken.
― 8 min Lesedauer
Master-Protokolle machen klinische Studien einfacher, damit Behandlungen schneller entwickelt werden können.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Klassifikator nutzt KI, um die Analyse von Onkologie-Studien zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Gesundheitsdaten, um die Patientenergebnisse zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Clustering und externe Daten die Effizienz von klinischen Studien verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbesserung der Analyse von Behandlungseffekten mit Tail-Trimming-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung von klinischen Studien für eine bessere Repräsentation und reale Relevanz.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Forscher das Timing von Ereignissen und die Auswirkungen von Behandlungen im Gesundheitswesen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Wie Real-World Evidence die medizinische Forschung und Patientenversorgung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie KI und Ontologien den Ablauf von klinischen Studien verändern.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vertrauenswürdigkeit von systematischen Reviews in der Forschung.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Kombination von Gemcitabin und Pembrolizumab für bessere NSCLC-Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die prädiktive Wahrscheinlichkeit die Ergebnisse von klinischen Studien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Widerspenstige die Behandlungsergebnisse im Gesundheitswesen in Experimenten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Tumorresistenz führt zu besseren Krebstherapien.
― 6 min Lesedauer
Die möglichen Vorteile von Akupunktur für Medizinstudenten, die mit Angst zu kämpfen haben, erkunden.
― 8 min Lesedauer