Innovative Ansätze verbessern die Genauigkeit bei der Bewertung von Behandlungseffekten durch RMST.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Innovative Ansätze verbessern die Genauigkeit bei der Bewertung von Behandlungseffekten durch RMST.
― 6 min Lesedauer
NovumRNA hilft dabei, versteckte Krebsziele zu finden, um bessere Ergebnisse bei der Immuntherapie zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Höhere IgE-Spiegel könnten das Risiko für Gliome senken und das Überleben der Patienten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse stellt die Notwendigkeit grosser Studien zur Wirksamkeit von Streptokinase in Frage.
― 5 min Lesedauer
Studie bestätigt Gen-Signaturen für massgeschneiderte Behandlungen bei Patienten mit Kopf-Hals-Krebs.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Methoden, um die Überlebensraten von Krebstherapien zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf TEAD-Inhibitoren für bessere Therapieoptionen bei Mesotheliom.
― 7 min Lesedauer
NLP-Modelle helfen dabei, die Zulassungskriterien für klinische Studien zu Krebs herauszufinden.
― 6 min Lesedauer
Vorherige Testdaten nutzen, um aktuelle Behandlungsevaluierungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen die Behandlungen für hartnäckigen triple-negativen Brustkrebs mit Gen-Targeting-Techniken verbessern.
― 6 min Lesedauer
GATher verbessert die Vorhersage von Arzneimittelzielen mit fortschrittlicher Graftechnologie.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Immunprofile, die Behandlungsergebnisse bei rückfälligen EOC-Patienten vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Behandlungsdauer für Tuberkulose zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Studie bewertet die Wirksamkeit von ComBat in der PET-Bildgebung bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht’s um Methoden, um den Störfaktor-Bias in Studien zu Gesundheitsergebnissen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um die Eignungskriterien für klinische Studien und die Rekrutierung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Behandlung von Gallenwegskrebs und die Immuninteraktionen kompliziert sind.
― 7 min Lesedauer
Neue Therapien konzentrieren sich auf KRAS-Varianten, um die Ergebnisse für Krebspatienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis klinischer Phänotypen kann zu besserer Patientenversorgung und Behandlungsergebnissen führen.
― 9 min Lesedauer
Erforschung der Verwendung von Surrogatmarkern für schnellere Behandlungsentscheidungen in der Forschung.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen vielversprechende Ansätze in der Gentherapie für schwere genetische Störungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit und Effizienz von Krebsmedikamenten-Studien.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von SBRT und Immuntherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von kolorektalen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Eine Diskussion über die Bedeutung realistischer Annahmen in medizinischen Forschungs-Estimanden.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern Studien zu Behandlung Dosen und deren Wirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Schwierigkeiten bei der Finanzierung von therapeutischer psychedelischer Forschung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass der Ad5-nCoV-Impfstoff sicher ist und das Immunsystem von Menschen mit HIV stärkt.
― 5 min Lesedauer
Einblicke, wie Patientenfaktoren die Medikamentenreaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie wichtig es ist, die sich ändernden Behandlungseffekte im Laufe der Zeit in SW-CRTs zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Bewertung von klinischen Studienprotokollen, die sich auf die Degeneration der Bandscheiben konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse von schwer-taillierten Daten mit robusten Maximalstatistiken.
― 6 min Lesedauer
Studien-Designelemente können die Zuverlässigkeit von Herzkrankheitsforschung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Beschleunigung der Impfstoffentwicklung während der Pandemie erkunden.
― 18 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatureinstellungen die Informationsgewinnung in der medizinischen Forschung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die patientenspezifische Wirksamkeit von Behandlungen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Nutzung von smarten Pillenflaschen, um die Datensammlung in Studien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine wichtige Studie zeigt neue Zusammenhänge zwischen Genetik und Autoimmunerkrankungen auf.
― 9 min Lesedauer
Die Kombination von Mistel und Standardbehandlung verbessert das Überleben bei Lungenkrebspatienten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Zusammenarbeit von Onkologen den Zugang von Patienten zu klinischen Studien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die gezielte Behandlung von FAK und MEK eröffnet neue Möglichkeiten zur Behandlung von Glioblastomen.
― 6 min Lesedauer